HARMS & WENDE

Historie

Über 150 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Harms & Wende Gruppe sind erfolgreich für Sie aktiv.

Über HWH

Historie

HWH – 75 Jahre fest verbunden – eine Chronik in Auszügen

Timeline

2023

Februar 1

Wir sind TOP-Innovator 2023!

Zum ersten Mal sind wir mit dem TOP 100-Siegel 2023 ausgezeichnet worden. Dass wir mit einer Vielzahl von Innovations-Qualitäten überzeugen…

2021

April 1

75 Jahre Harms & Wende

75 Jahre Harms & Wende, Einführung eines neuen ERP-Systems, weitere Digitalisierung, Aktivitäten bei internationalen Forschungsprojekten

2020

April 1

Auszeichnung

wiederholte Auszeichnung als „Deutschlands Kundenchampion“ Ladestation für E-Mobilität installiert

2019

April 1

ISO 9001:2015

neben ISO 9001:2015 erstmalige Zertifizierung nach Umweltaudit ISO 14001

2016

April 1

Ltd. in Peking

Gründung der Harms & Wende Welding (Beijing) Ltd. in Peking. Inbetriebnahme einer neuen Produktionshalle in Hamburg

2014

April 1

Ausbau Standort

Ausbau Standort Karlsruhe im Steinbeis-Haus, Entwicklung und Service Digitalisierung im Auftragsdurchlauf, elektronische Bestätigungen etc.

2012

April 1

Auslieferung GeniusMFI

Auslieferung des 150.000 Geräts: GeniusMFI Inverter mit IQR Etablierung der „HWH group“, Akquise der Kapkon GmbH

2008

April 1

Auszeichnung

erste Auszeichnung als Deutschland Kundenchampion Erstes Rohbauprojekt mit Inline-Qualitätssicherung durch PQS-Überwachung

2007

April 1

Steuerungssystem GENIUS

Steuerungssystem GENIUS gewinnt Preis für „Umweltgerechte Produktgestaltung“

2006

April 1

MM Award

MM Award zur Messe EuroBLECH für die innovative RPS-Reibpunktschweißmaschine.

2003

April 1

Ford Q1, Auszeichnung

Ford Q1, Auszeichnung für Lieferant und Partner, Erwerb der Procon PAS GmbH erster Einsatz der IQR Invertersysteme für komplett automatisierte…

2000

April 1

Einführung der adaptiven Regelung

Einführung der adaptiven Regelung IQR in Prototypenbauten, Auslieferung Gerät 100.000

1999

April 1

Erwerb der HWH-QST GmbH

Erwerb der HWH-QST GmbH, Inline-Prozessüberwachungs-Systeme PQSweld mit Datenbanknutzung, aktive Mitarbeit bei internationalen Forschungsprojekten

1998

April 1

Innovationspreis

Innovationspreis für die Entwicklung einer mobilen Reibschweißmaschine Mittelfrequenz-Schweißsysteme für den Hochstrombereich (über 300 kA)

1996

April 1

50 Jahre Harms & Wende

50 Jahre Harms & Wende, Zertifizierung nach ISO 9001, neueste EDV-Systeme insatz der HWH-Mittelfrequenz-Schweißsysteme in Auto-Fertigungsstraßen

1993

April 1

Mittelfrequenzschweißsystemen

Einführung von Mittelfrequenzschweißsystemen Etablierung von Steuerungssystemen mit qualitätssichernden Eigenschaften

1987

April 1

Umzug

Umzug zum jetzigen Hauptsitz in der Großmoorkehre Einsatz zentralprogrammierbarer Steuerungsserien, vernetzte Schweißsysteme

1983

April 1

Gesellschafter

Erwerb des Unternehmens durch die Vorgänger der jetzigen Gesellschafter Einführung von Regelungssystemen (KSR) in der Schweißtechnik

1976

April 1

Mikroprozessorsysteme

Eigenentwickelte Mikroprozessorsysteme, erstmalig in der Schweißtechnik Einführung der Mikroprozessorsteuerungen Serie MPS

1964

April 1

Digitalsteuerungen

Leistungsstufen mit Thyristoren, erste Digitalsteuerungen mit integrierten Bauteilen Start des aktiven Engagements im DVS (Deutscher Verband für Schweißtechnik)

1959

April 1

Neubau

Bau des Gebäudes (1959 – 1963) in der Harburger Schlossstraße, erste analoge Hybridbaugruppen

1948

April 1

Schweißstromsteuerungen

Die ersten Schweißstromsteuerungen wurden gebaut und verkauft

1946

April 1

Gründung

Gründung des Unternehmens durch Heinz-Wilhelm Harms und Egon Wende.

Über 150 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Harms & Wende Gruppe sind erfolgreich für Sie aktiv. HWH – 75 Jahre fest verbunden

Das könnte Sie auch Interessieren